Out·place·ment
/ˈa͜utpleɪsmənt,…mɛnt/
Substantiv, Neutrum [das] // WIRTSCHAFT
Entlassung eines Mitarbeiters, einer Mitarbeiterin unter gleichzeitiger Vermittlung an ein anderes Unternehmen oder mit Unterstützung bei der Weiterbildung oder Existenzgründung
Definitionen von Oxford Languages
Out·place·ment
/ˈa͜utpleɪsmənt,…mɛnt/
Entlassung eines Mitarbeiters, einer Mitarbeiterin unter gleichzeitiger Vermittlung an ein anderes Unternehmen oder mit Unterstützung bei der Weiterbildung oder Existenzgründung
Definitionen von Oxford Languages
Was ist Outplacement?
Outplacement („Außenvermittlung“) – oder auch “Newplacement” – bezeichnet eine Beratungsleistung zur beruflichen Neuorientierung und Stellensuche von angestellten Fach- und Führungskräften. Die Outplacement-Beratung bietet Ihnen eine nachhaltige Vorbereitung auf die veränderte Situation und berücksichtigt dabei Ihre individuellen Stärken.
Trennungsprozesse sind gerade in den heutigen, dynamischen Zeiten an der Tagesordnung. Dennoch gestalten sie sich oft schwierig und stellen eine Quelle von Risiken dar, sowohl für den Arbeitgeber wie auch die Arbeitnehmer. Langwierige Rechtsstreitigkeiten, Konflikte und hohe Abfindungen sind nicht selten die Folge. Um eine faire und reibungslose Trennung auf Augenhöhe zu gewährleisten, buchen mittlerweile viele Unternehmen eine Outplacement-Beratung für ihre ausscheidenden Fach- und Führungskräfte. Konflikte im Zuge des Trennungsprozesses werden so nachhaltig reduziert und ausscheidende Mitarbeiter profitieren von den gemeinsam mit den Trennungsspezialisten erarbeiteten Bewerbungsstrategien.
Die von Kienbaum gebotene Outplacement-Beratung ist dabei weit mehr als nur ein „Bewerbungstraining“. Im Zuge der individuellen Beratung, können nicht nur die Kompetenzen des Kandidaten herausgearbeitet, der nächste berufliche Schritt definiert, überzeugende Bewerbungsunterlagen erstellt und Vorstellungsgespräche angebahnt und vorbereitet werden. Auch helfen wir Ihnen, berufliche Alternativen zu entwickeln. Ziel ist es immer, Ihnen eine ansprechende Zukunft außerhalb des bisherigen Unternehmens zu ermöglichen und so einen Trennungsprozess möglichst reibungslos zu vollziehen.
Hintergrund
Das Outplacement als spezielle Form der Berufsberatung hat seinen Ursprung in den Vereinigten Staaten. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges musste die in die USA zurückgekehrten Soldaten als frische Zivilisten neue Berufe finden und erlernen. Hierzu richtete das Heer der US Army eigene Beratungsstellen ein. Später griffen die Psychologen John Drake und Jerry Beam das Konzept erneut auf und gründeten im Jahr 1967 das Beratungsunternehmen Drake, Beam & Associates, welches die ersten Outplacement-Beratungen für Unternehmen anbot.
Seit 1993 unterstützt Kienbaum mit seiner Outplacement Beratung in Deutschland Unternehmen und Angestellte dabei, die Zukunft konstruktiv zu gestalten.
Entdecken Sie unsere Outplacement-Beratungsleistungen
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Sie erreichen uns telefonisch zentral über die 0211 9659 348, können sich einen Eindruck über Ihre Berater:innen auf der hier verlinkten Seite machen oder unser Kontaktformular verwenden. Wir werden uns dann gerne umgehend und unverbindlich bei Ihnen melden.